Hi. Wie können wir Ihnen helfen?

Workouts

BKOOL bietet Ihnen vom professionellen Trainer entworfene Radfahr-Workouts, die perfekt zur Leistungssteigerung und Verbesserung des Fitnesszustands geeignet sind. Aber Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre eigenen Workouts mit dem Workout Creator zu erstellen. Sie können es finden, indem Sie zu Bkool.com >> Sessions >> Workout Creator gehen.


Wie funktioniert der Workout-Ersteller von BKOOL?

Der Workout-Ersteller ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Sitzungen nach Zeit, Arbeitszonen und Trittfrequenzzielen zu erstellen.

Bei Verwendung von Leistungszonen müssen Sie zuvor einen FTP-Test⚡ durchgeführt haben, um Ihre Zonen festzulegen.

Nach dem FTP-Test finden Sie in Ihrem Profil Informationen darüber, wie die Leistungszonen festgelegt wurden. Wenn Sie bereits Ihren FTP kennen, haben Sie auch die Möglichkeit, sie selbst festzulegen.

In der folgenden Tabelle finden Sie die entsprechenden Leistungszonen und den Intensitätsprozentsatz:

 

  START ENDE MITTLERES ZIEL BESCHREIBUNG
Z1 1% 55% 43% Hilft bei der Erholung.
Z2 56% 75% 66% Verbessert Ihre Ausdauer.
Z3 76% 90% 83% Verbessert Ihre aerobe Leistungsfähigkeit.
Z4 91% 105% 98% Steigert Ihre maximale Leistungsfähigkeit.
Z5 106% 120% 113% Hilft bei der Steigerung Ihrer Geschwindigkeit.
Z6 121% 150% 135% Steigert Ihre anaerobe Kapazität.


Die Verwendung des Workout-Erstellers ist sehr einfach

Geben Sie zuerst einen Namen ein, wählen Sie den Typ aus (Aktive Erholung, Aerobe Ausdauer, Tempo, Schwellenleistung, VO2 Max, Anaerobe Kapazität) und geben Sie eine Beschreibung ein.

Beachten Sie, dass es eine Start- und Endzeit für jede Sitzung gibt. Wenn Sie das Aufwärmen und das Abkühlen in das Workout einbeziehen, können Sie es überspringen.

 

Werkzeuge


Duplizieren
Im Kontextmenü in der Kopfzeile des Segments können Sie eine kopie des Segments erstellen, mit dem Sie interagieren. Wenn ein Segment dupliziert wird, wird es sofort rechts vom duplizierten Segment platziert.

Löschen
Im Kontextmenü in der Kopfzeile des Segments können Sie das Segment, mit dem Sie interagieren, löschen. Bei einer Mehrfachauswahl können Sie auch alle ausgewählten Segmente löschen.

Verschieben
Durch Klicken auf die Kopfzeile eines Segments können Sie es ziehen, um es zu verschieben.

Skalieren
Wenn sich der Cursor über einem Segment befindet, können Sie die Zeit skalieren, indem Sie den Schieberegler am rechten Rand des Segments verwenden. Ihre Änderung wird in den Zeitleisten-Tooltipps angezeigt und Ihre Gesamtzeit wird aktualisiert.

Auswählen
Durch Klicken und Ziehen über mehrere Segmente hinweg können Sie eine Mehrfachauswahl erstellen. Die Segmente werden immer zusammenhängend ausgewählt. Die ausgewählten Segmente können gelöscht, wiederholt und verschoben werden. Durch wiederholen haben Sie eine Serie erstellt.

Sie können die Workouts in den Bkool.com >> Sessions >> Workouts finden, indem Sie den Filter verwenden, um die von Ihnen erstellten Workouts anzuzeigen.

 

Schwierigkeit

Neben dem Schwierigkeitsgrad der Sitzung helfen Ihnen auch die Begriffe IF und TSS, ihre Intensität zu verstehen.

Diese werden von Allen und Coggan (2010) vorgeschlagen, um das Training zu quantifizieren.

Der IF (Intensity Factor / Intensitätsfaktor) ist die normierte Leistung eines Athleten als Bruchteil der funktionalen Leistungsschwelle (FTP) ausgedrückt. IF = PN / FTP

Der TSS (Training Stress Score) basiert auf einer einstündigen Zeitfahr-Anstrengung bei FTP-Tempo und ergibt 100 TSS-Punkte. Es kann mit folgender Formel berechnet werden:

TSS=[(s×W×IF)÷(FTP×3600)]×100

s = Trainingssekunden | W = normalisierte Leistung in Watt | IF = Intensitätsfaktor | FTP = Funktionelle Leistungsschwelle.

 

Workouts im Simulator

Wenn Sie auf ein Workout klicken, sehen Sie das Schema des Workouts 4 und die Zeit in jeder Zone 5. Unter dem Namen können Sie die Gesamtzeit 1, die Schwierigkeit der Sitzung 2 sowie die Begriffe IF und TSS 3 des Workouts sehen.

 

workout-detail-ES.jpg


Die Workouts zeigen Ihnen die Zielzone oder das Arbeitsziel an. Sie müssen sich im vorgegebenen Bereich halten, um die Ziele zu erreichen. Wenn Sie den zugewiesenen Bereich verlassen, werden die Wattzahlen rot markiert.

 

workout-session.jpg


In der oberen rechten Ecke wird die verbleibende Zeit für die nächste Zone angezeigt 1

pantalla-Sesion-workout-n.jpg

Mit dem ERG-System 5 wird der Widerstand der Rolle automatisch angepasst, unabhängig von Ihrem Tempo, um Sie auf die angegebenen Wattzahlen zu bringen.

Sie können es mit der Taste P deaktivieren. In diesem Fall müssen Sie mit der Geschwindigkeit/Kadenz und den Entwicklungen Ihres Fahrrads spielen, um sich in der Zone zu halten. Wenn Sie erneut auf die Taste P drücken, hält das ERG-System Sie auf den Wattzahlen, die Sie gerade haben.

Wenn für den Block, in dem Sie sich befinden, ein bestimmter Kadenzbereich festgelegt wurde, wird dies angezeigt 4.

In der Mitte des Bildschirms wird die Uhrzeit 3 angezeigt.

Neben Ihrem Namen sehen Sie den Erfüllungsgrad in Prozent 2.

Solange Sie die Videowiedergabe in den Anwendungseinstellungen nicht deaktiviert haben, können Sie während Ihres Workouts zufällige Videos genießen.

Hinweis: Sehr lange Workouts haben möglicherweise kein Video.

Hnet.com-image.gif

Nach Abschluss des Workouts sehen Sie den Erfüllungsgrad in Prozent, die normalisierte Leistung, den Durchschnittspuls und die Anstrengung (IF). Vergessen Sie nicht, es zu speichern, damit es in Ihrem Verlauf erscheint.

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?
43 von 73 fanden dies hilfreich

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.
Powered by Zendesk