Hi. Wie können wir Ihnen helfen?

Assioma-Pedale

Leistungsmesser messen die mechanische Leistung, die an den Pedalen erzeugt wird. Alle Echtzeitdaten, gemessen in Watt, werden an den Simulator gesendet und dienen als objektiver Referenzwert für deine Leistung. Das zugrunde liegende Konzept ist sehr einfach: Je mehr Leistung du erzeugst (d. h. je höher die Wattzahl ist), desto besser ist deine Leistung. Das Wichtigste ist, dass es sich um eine eins-zu-eins-Beziehung handelt, die nicht von externen Faktoren verzerrt werden kann. Im Gegensatz zu anderen häufig verwendeten Daten kann das Verhältnis von Leistung zu Leistung nicht von anderen Faktoren wie hoher Temperatur, Straßenunebenheiten, Radgröße usw. verändert werden.

 

Installation von Assioma: wie bei einem herkömmlichen Pedal

Du kannst die Assioma-Pedale innerhalb weniger Minuten sicher und einfach selbst am Kurbelarm deines Fahrrads installieren, ohne die Hilfe eines Mechanikers.

 

Verbindung von Assioma mit BKOOL Cycling

Wenn du dich für die Verwendung von Bluetooth entscheidest, solltest du wissen, dass es 3 mögliche Konfigurationen gibt, zwischen denen du mit der Assioma-App wechseln kannst.

  • Assioma UNO: Die App wird mit dem linken Pedal verbunden, und die Leistung wird mit 2 multipliziert.
  • Assioma DUO (Dual Channel): Derzeit hat BKOOL Cycling nicht die Möglichkeit, sich mit beiden Pedalen separat zu verbinden. Stattdessen wird entweder das rechte oder das linke Pedal verbunden, und auch hier wird die Leistung mit 2 multipliziert. Wir arbeiten derzeit daran, dies zu verbessern, und in Kürze wird es möglich sein.
  • Assioma DUO (Unified Channel): Intern werden die Assioma-Pedale miteinander verbunden und die Leistungsmessung wird über einen Kanal gesendet. Derzeit ist dies die beste Option, da sie eine präzisere Messung liefert. Beachte, dass du auf Änderungen achten musst.


Im Gegensatz zu Bluetooth wird bei ANT+ automatisch eine Verbindung zu beiden Pedalen hergestellt, ohne dass der Benutzer eine Konfiguration vornehmen muss.

 

Umwandlung von Assioma UNO in DUO

In den Einstellungen der Assioma-App gibt es eine Option, mit der du die beiden UNO-Pedale in ein DUO-System umwandeln oder umgekehrt kannst. Wähle die Option Assioma UNO in Assioma DUO konvertieren.

 

imagen_1.png

 

Nachdem du die obige Option ausgewählt hast, wirst du aufgefordert, die Konvertierung zu bestätigen.

imagen_2.png

Auf dem nächsten Bildschirm wirst du VERBINDEN auswählen, um die rechten und linken Pedale zu verbinden.

 

imagen_3.png

 

Die Verbindung ist nun abgeschlossen. Ab jetzt werden die Pedale als DUO-Konfiguration angezeigt.

 

imagen_4.png

 

Anschließend müssen die Pedale so konfiguriert werden, dass sie als ein einzelner Kanal zusammengeführt werden, um eine bessere Erfahrung in BKOOL Cycling zu ermöglichen. Dadurch kann sich der Simulator mit einem Pedal verbinden, aber Daten von beiden Pedalen empfangen. Das linke Pedal muss mit BKOOL gekoppelt werden. Wähle "Kompatibilität mit anderen Apps" im Menü:

 

Imagen_5.jpg

 

Dann weise den Pedalen den vereinheitlichten L-Kanal zu:

 

Imagen_6.jpg

 

Konfiguration von BKOOL für die Verwendung mit einem Assioma UNO

Wenn du ein Assioma UNO-Pedal hast, wird nur ein Pedal erkannt. Der Leistungsmesser befindet sich im linken Pedal. Die Konfiguration ist dieselbe wie zuvor, außer dass du sicherstellen musst, dass dein Pedal als UNO und nicht als DUO konfiguriert ist.
BKOOL verdoppelt automatisch die Leistung eines einseitigen Leistungsmessers, daher ist es nicht erforderlich, den Doppelleistungsschalter umzuschalten. Wenn du ihn jedoch eingeschaltet lässt, wird nichts passieren, da BKOOL dies erkennt und die richtige Leistung anzeigt..

 

imagen_7.jpg

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?
5 von 7 fanden dies hilfreich

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Powered by Zendesk